Gesinteter Aktivkohle-Blockfilter NFP Premium mit hoher Wandstärke. Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis Sachsen-Anhalt 1998 und international patentiert.
Aktivkohle besitzt eine große Oberfläche, die als Adsorptionsmittel unter anderem in der Chemie, der Medizin und der Wasser- und Abwasserbehandlung eingesetzt wird. Sie entfernt in erster Linie unerwünschte Farb-, Geschmacks- und Geruchsstoffe aus Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten.
Dieser gesinterte Aktivkohle-Blockfilter auf Kokusnußbasis fokussiert auf die chemisch-physikalische Entnahme unerwünschter Inhaltsstoffe im Trinkwasser z.B. durch die Einflüsse der Hausinstallation. Im Vergleich zu unseren Kombinationsfiltern von Aktivkohleblock und Membran liegt hier die doppelte Menge an Aktivkohle zur Entnahme vor.
Werksseitig wird die
NFP Premium-9 mit einer Filterfeinheit von 0,45 µm absolut in den entsprechenden Systemen DUO, VARIO und SANUNO eingesetzt. Hoher Schutz vor Bakterien, Schwermetallen, Pestiziden, polaren Pestiziden und Arzneimittelrückständen. Dieser Blockfilter verbindet die bekannten adsorptiven Kräfte der gesinterten Aktivkohle (z.B. Pestizide) mit mechanischer Filtration (z.B. Bakterien).
Carbonit IFP Puro (-AK-MembranPatrone für DUO / VARIO / SANUNO-)
Einsatzbereich
9 3/4" Kominbationspatrone aus Aktivkohle und axial integrierter Kapillarmembran. Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis Sachsen-Anhalt 2002. Der hohe Wasserdurchfluß ist besonders für den Einsatz von Verwirblern für die Vitalisierung von Trinkwasser geeignet.
Aktivkohle besitzt eine große Oberfläche, die als Adsorptionsmittel unter anderem in der Chemie, der Medizin und der Wasser- und Abwasserbehandlung eingesetzt wird. Sie entfernt in erster Linie unerwünschte Farb-, Geschmacks- und Geruchsstoffe aus Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten. Als gesinteter Aktivkohle-Blockfilter nach international patentierter Carbonit-Technologie sind unvergleichliche Filtrationsergebnisse wissenschaftlich überprüft.
Membranfiltration zur zuverlässigen Rückhaltung pathogener Keime. Filterleistung
Kombination von zwei Technologien für hohen Wasserdurchfluß in besonderen Anwendungen (Medizintechnik, Wasserautomaten) und bequemen Betrieb mit nachgeschalteten technischem Gerät oder Verwirblern.
Steriles (bakterienfreies) Wasser durch Carbonit Monoblock IFP Puro (Dual Stage Pro) mit Mikrofiltrationsmembran von 0,15 µm absolut (STER-O-TAP mit log 8 Reduktion). Genormtes 9 3/4" Element mit Flachdichtungen und integriertem O-Ring (SOE). Besonders geeignet bei niedrigem Wasserdruck. Filtrationskapazität von ca. 5.000 Litern.
Carbonit NFP Clario
Neuartiges Filterelement nach europäischen Normen. Der hohe Wasserdurchfluß ist besonders für den Einsatz von Verwirblern für die Vitalisierung von Trinkwasser geeignet. Membranfiltration zur zuverlässigen Rückhaltung krankmachender Keime. Die NFP Clario enthält ca. 45 Meter MF-Kapillarmembran und einen gesinterten NFP Aktivkohleblock. Die Membran wird anderes als bei Umkehrosmosen nicht rückgespült und arbeitet bei normalem Leitungsdruck. Deshalb verblockt die Membran zum Ende ihrer Nutzungsdauer (FailSafe Technology). Mit selbstentlüftender Membran. |
Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innnerhalb der 6 Monate 5.000 Liter Wasser gefiltert werden. Ein früherer Wechsel kann jedoch erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Ein frühzeitiger Wechsel ist kein Mangel des verwendeten Filters, sondern ein Hinweis auf vermehrtes Auftreten von feinen Partikeln im ungefilterten Wasser. Filterfeinheit: 0,15 µm (Memgran) 10 µm (Aktivkohle) Durchfluss: ca. 10 Liter pro Minute |
passen zu den Filtergeräten SanUno, Vario und DUO: |
 |
|
 |